Richtigstellung
Zuweilen kursieren Falschannahmen zu den Windrädern in den Wadlhauser Gräben im Netz oder in Leserbriefen der Lokalpresse, die jedoch richtiggestellt werden können. In loser Folge werden hier Richtigstellungen veröffentlicht.
Es wird kolportiert, dass die Fundamente der Windräder nach dem Rückbau im Boden verbleiben sollen.
Das ist nicht der Fall. Auch die Fundamente werden im Rahmen des Rückbaus aus dem Boden entfernt. Dazu sind entsprechende Rücklagen gebildet worden.
Es wird kolportiert, dass Bäume aus dem Wirtschaftswald für die Errichtung der Windräder ersatzlos abgeholzt wurden.
Das ist nicht der Fall. Es werden dort, wo nach Errichtung keine Freiflächen erhalten blieben müssen vor Ort Aufforstungen vorgenommen. Für die Flächen die für die Betriebsdauer frei bleiben müssen, werden bzw. wurden Ersatzpflanzungen vorgenommen.
Artikel-Navigation
Suche
Tags
Aufstellungszahlen Ausbau Auswirkungen Bodenwert Brügerbeteiligung Bürgerenerigewende Datenanalyse Deutschland Eis Energieertrag Energiepolitik Energiewende Entscheidungsprozesse Erneuerbare Energien Ertragsausfall Gegenwind hausverkauf Immobilen Infraschall installierte Leistung IWES Jahresbilanz Leistung Lärm Makler Preise Schall und Schatten Schatten Schattenwurf Strombedarf Stromnetze Studie technische Verfügbarkeit Wegzug Wertschöpfung; Akzeptanz Wind Windenergie Windenergie-Daten Windenergieprojekte Windertrag Windgutachten Windkraft Windmessung Windräder Zubau
Links
Hier finden Sie Informationen zur Windenergie allgemein, zur Windenergie im Landkreis Starnberg, der Stadt Starnberg und den Gemeinden
Landratsamt – Landkreis Starnberg
Video über eine Infoveranstaltung des Bayerischen Bauernverbands im Juli 2011
Archiv
- Februar 2018
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- Mai 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- April 2015
- Januar 2015
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Februar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- September 2013
- August 2013
- Mai 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
Blog-Regeln
Damit es bei der Diskussion fair und sachgerecht zugeht, bitten wir alle Teilnehmenden, folgende Blogregeln einzuhalten. Zu den Blog-Regeln
Weiterempfehlen:
Feed abonnieren: